FAQ
Häufig gestellte Fragen
public
Online-Anmeldung:
Der einfachste Weg ist unser Online-Anmeldeformular. Du kannst dich bequem von zu Hause aus anmelden - ganz ohne Termin.
email
Dokumente per E-Mail:
Nach deiner Anmeldung bekommst du von uns alle wichtigen Unterlagen wie den Antrag für die Führerscheinstelle, den Ausbildungsvertrag und detaillierte Infos zur weiteren Vorgehensweise per E-Mail zugeschickt.
lock_open
Zugang zur Lern-App:
Sobald deine Anzahlung des Grundbetrags bei uns eingegangen ist, schicken wir dir deinen persönlichen Zugang zur Lern-App per E-Mail. Damit kannst du sofort loslegen.
check_circle
Nein, ein Termin ist nicht erforderlich.
Du kannst dich jederzeit ganz unkompliziert über unser Online-Anmeldeformular anmelden - ohne vorab in die Fahrschule kommen zu müssen.
person
Persönliche Anmeldung:
Wer sich dennoch gerne persönlich vor Ort anmelden möchte, kann das mittwochs von 10 bis 14 Uhr tun oder einen Termin mit uns vereinbaren.
info Eine Anmeldung ist frühestens 6 Monate vor dem Erreichen des Mindestalters für die gewünschte Führerscheinklasse möglich.
priority_high Empfehlung: Spätestens 6 Wochen vor Kursbeginn - idealerweise sogar früher.
Die Bearbeitungszeit des Führerscheinantrags variiert je nach Führerscheinstelle - sie liegt zwischen 2 und 12 Wochen.
cloud_done Tipp: Viele Stellen bieten mittlerweile Online-Anträge an - das spart Zeit und geht deutlich schneller als ein Antrag in Papierform.
info Sollte dein Prüfauftrag bis Kursbeginn nicht vorliegen, kannst du trotzdem am Kurs teilnehmen - allerdings erfolgen die Prüfungen dann zeitversetzt.
bolt Das hängt ganz von deiner Ausbildungsform und deinem persönlichen Einsatz ab:
school
Intensiv- oder Ferienkurse:
Mit unseren Kursen kannst du die Ausbildung für Klassen B, T, C1, C1E, C und CE innerhalb von ca. 14 Tagen in Theorie und Praxis absolvieren.
Voraussetzung: Dein Prüfauftrag ist bereits vor Kursbeginn genehmigt und es sind genügend TÜV-Prüfplätze verfügbar.
event
Klassische Ausbildung:
Für B, T und C kannst du den Theorieunterricht in nur ca. 10 Tagen durchziehen - z. B. mit unserem SPEEDBLOCK.
Auch bei den Zweiradklassen (A, A2, A1, AM) läuft´s zügig: Die Grundunterrichte machst du im Block, die spezifischen Zweirad-Unterrichte werden separat geplant.
Oder lieber individuell? Dann kombiniere einfach die Unterrichtstage und Standorte , wie es für dich passt.
directions_car
Praxis:
Die Dauer deiner Fahrstunden hängt unter anderem davon ab,
- wie früh dein Prüfauftrag genehmigt ist,
- wie viel Zeit du für Fahrstunden einplanst,
- wie zügig du deine Theorieprüfung bestehst.
Mit guter Planung und Lernbereitschaft ist der Abschluss auch hier in wenigen Wochen möglich.
euro_symbol Die Kosten variieren je nach Führerscheinklasse, Ausbildungsart und individueller Ausbildungsdauer.
Um dir einen schnellen und transparenten Überblick zu verschaffen, nutze einfach unseren Online-Kostenrechner. Dort kannst du deine Klasse auswählen und alle relevanten Posten sofort einsehen.
Unsere klassische Ausbildung ist besonders flexibel und individuell planbar. Du kannst Theorie und Praxis in deinem eigenen Tempo auf mehrere Wochen oder Monate verteilen - ganz wie es für dich am besten passt.
lightbulb
Tipp:
Auch in der klassischen Ausbildung kannst du die Theorie schnell absolvieren - mit unserem monatlich angebotenen
SPEEDBLOCK. Für die Klassen B, T, C1, C und CE ist es möglich, den kompletten Theorieunterricht
innerhalb von ca. 10 Tagen abzuschließen.
location_on
Unterrichtsorte:
Du kannst flexibel zwischen unseren beiden Standorten wählen: Gunzenhausen (mehrmals wöchentlich) und
montags in Meinheim. Die Unterrichtstage lassen sich beliebig kombinieren.
schedule
Gut zu wissen:
Es gibt keine vorgeschriebene Gesamtdauer - du bestimmst das Tempo selbst.
assignment_turned_in
Empfohlene Unterlagen:
Für deinen Führerscheinantrag solltest du folgende Unterlagen möglichst frühzeitig organisieren:
- visibility Gültiger Sehtest (nicht älter als 2 Jahre)
- photo Biometrisches Passbild
- medical_services Erste-Hilfe-Kurs (Bescheinigung ist dauerhaft gültig)
- local_hospital Für LKW-/Busklassen: ärztliche und augenärztliche Untersuchung
send Je früher du diese Unterlagen einreichst, desto schneller können wir deinen Antrag zur Führerscheinstelle weiterleiten.
Eine vollständige Übersicht findest du in unserer Checkliste.
volunteer_activism
Pflichtkurs bei Ersterwerb:
Für den Ersterwerb einer Fahrerlaubnis ist ein Erste-Hilfe-Kurs mit 9 Unterrichtseinheiten gesetzlich vorgeschrieben.
Die Bescheinigung ist dauerhaft gültig und muss bei späterer Erweiterung nicht erneut vorgelegt werden.
info
Schon einen Führerschein?
Bei Erweiterungen (z. B. von B auf C oder A) genügt deine bereits eingereichte Erste-Hilfe-Bescheinigung.
warning
Wichtig:
Online-Kurse werden nicht anerkannt - der Kurs muss in Präsenz bei einer zertifizierten Stelle stattfinden.
location_on Meinheim: Immer montags von 19:00 bis 20:30 Uhr.
bolt Gunzenhausen: Statt wöchentlichem Unterricht bieten wir in Gunzenhausen einen flexiblen SPEEDBLOCK an - ideal für alle, die schnell vorankommen möchten..
shuffle
Flexible Kombination:
Du kannst Unterrichtstage in Meinheim und Gunzenhausen frei kombinieren. Auch der SPEEDBLOCK kann komplett oder in mehreren Teilen besucht werden - ein Einstieg ist jederzeit möglich.
event Direkt nach deiner Anmeldung kannst du starten.
Sobald du dich über unser Online-Formular angemeldet hast, kannst du direkt am nächsten passenden Theorieunterricht teilnehmen.
Die Anzahl der Pflichtunterrichte richtet sich nach deiner Führerscheinklasse.
Eine vollständige Übersicht findest du hier: Führerscheinklassen.
payments
Zahlungsarten bei uns:
Du kannst deinen Führerschein bei uns auf zwei Arten bezahlen:
- attach_money Barzahlung im Büro
- account_balance Überweisung auf unser Fahrschulkonto
credit_score
Finanzierung:
Eine Ratenzahlung bieten wir selbst nicht an.
Eine Finanzierung ist jedoch möglich - über unseren Partner FinanzFair.
Du wirst zur Theorieprüfung zugelassen, wenn du alle vorgeschriebenen Theorieunterrichte besucht hast und in der Lern-App führerschein.live mindestens 90 % erreicht hast.
Bitte gib uns dann per WhatsApp, telefonisch oder E-Mail kurz Bescheid, damit wir dich zur Prüfung anmelden können.
Wichtig: Der Prüfauftrag deiner Führerscheinstelle muss bereits beim TÜV eingegangen sein - sonst ist keine Anmeldung möglich.
school
Theorieunterricht:
Unser Theorieunterricht findet ausschließlich auf Deutsch statt.
fact_check
Theorieprüfung:
Die Prüfung kann in folgenden amtlich zugelassenen Fremdsprachen abgelegt werden:
Arabisch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Kroatisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Serbisch, Spanisch, Türkisch
Die gewünschte Sprache für die theoretische Prüfung muss beim Führerscheinantrag angegeben werden.
smartphone
Lern-App führerschein.live:
Unsere App kann ebenfalls in vielen dieser Sprachen verwendet werden - ideal zur Vorbereitung auf die Theorieprüfung.
school
Nein, das ist bei uns keine Pflicht.
Du kannst bereits mit den Fahrstunden starten, auch wenn du die Theorieprüfung noch nicht abgelegt hast.
lightbulb
Unser Tipp:
Absolviere die Theorieprüfung möglichst zeitnah. So kann sich dein Fahrlehrer voll auf deine Praxisausbildung und die Planung der praktischen Prüfung konzentrieren - das spart Zeit und Kosten.
phone
So funktioniert's:
Sobald du bereit für die ersten Fahrstunden bist, melde dich einfach bei uns im Büro - am besten
per WhatsApp, E-Mail oder Telefon.
person Wir informieren dann deinen Fahrlehrer. Dieser meldet sich zeitnah bei dir und plant mit dir gemeinsam die ersten Termine.
Unsere Intensiv- und Ferienkurse sind so organisiert, dass du deinen Führerschein innerhalb von ca. 2 Wochen machen kannst - bei guter Vorbereitung und rechtzeitigem Prüfauftrag.
schedule
Tag 1 - Kursstart:
Der Kurs beginnt am ersten Tag um 10 Uhr mit einer 30-minütigen Infoveranstaltung. Anschließend stellt sich dein Fahrlehrer vor und bespricht individuell mit dir deine Fahrstundenplanung.
menu_book
Theorieunterricht:
Ab dem ersten Tag findet der Theorieunterricht zwischen Montag - Freitag von 18:00 bis 21:00 Uhr statt - je nach Klasse an 7 bis 10 Tagen.
directions_car
Fahrstunden:
Die Fahrpraxis beginnt parallel zur Theorie - in der Regel ca. 3×45 Minuten pro Tag. Samstag wird nur in Ausnahmefällen geschult. Sonntag ist natürlich frei.
smartphone
Vorbereitung mit Lern-App:
Nutze die Zeit außerhalb von Theorie und Praxis aktiv zum Lernen - mit unserer Lern-App führerschein.live und ggf. einem Begleitbuch.
Wer sich frühzeitig anmeldet, kann bereits vor Kursbeginn mit der App lernen - das spart Zeit und erleichtert den Kursverlauf erheblich.
event_available
Prüfungsorganisation:
Wenn dein Prüfauftrag rechtzeitig vorliegt, reservieren wir die Prüfplätze bereits im Vorfeld:
- Theorieprüfung: i.d.R. am Dienstag
- Praxisprüfung: i.d.R. Mittwoch oder Donnerstag direkt nach der Theorieprüfung
flag
Kursdauer:
Wenn alles planmäßig läuft, bist du von Mittwoch bis Mittwoch bei uns - also innerhalb von 14 Tagen komplett ausgebildet und geprüft.
directions_bike Teilweise - ja. Für die Motorradklassen bieten wir aktuell nur die praktische Ausbildung im Intensivformat an.
school Die theoretischen Unterrichte müssen vorab absolviert werden - entweder bei uns oder an einer anderen Fahrschule mit gültigem Ausbildungsnachweis.
info Die praktische Intensivausbildung (Fahrstunden + Prüfung) kann dann innerhalb von ca. 10-14 Tagen erfolgen - je nach Vorerfahrung, Planung und Prüfplatzverfügbarkeit.
Bitte kontaktiere uns hierfür, um gemeinsam einen passenden Zeitraum zu finden.
info Wir selbst vermieten keine Unterkünfte - aber in Gunzenhausen und Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Übernachtung.
search
Ob Hotel, Ferienwohnung oder Pension - hier wirst du sicher fündig:
Zur Unterkunftssuche
Für jeden Geschmack und jedes Budget ist etwas dabei - gerne geben wir dir auf Wunsch auch persönliche Tipps.
Nicht ganz - bei einer Kombination aus C (LKW) und CE (LKW mit Anhänger) sind zwei getrennte Praxisprüfungen erforderlich. In der Regel wird die CE-Prüfung 1-2 Wochen nach der C-Prüfung angesetzt.
info
Wie läuft das ab?
Zunächst absolvierst du in den zwei Wochen des Kurses die komplette Theorie und Praxis für Klasse C + CE.
Die C-Praxisprüfung findet meist direkt im Anschluss der Ausbildung statt.
Die CE-Praxisprüfung folgt dann i.d.R. 1 oder 2 Wochen später.
warning
Warum das sinnvoll ist:
Wenn du beide Prüfungen an einem Tag planst und die C-Prüfung nicht bestehst, darfst du die CE-Prüfung an diesem Tag nicht mehr ablegen - die TÜV-Gebühr für CE müsstest du aber trotzdem bezahlen.
event
Ausnahmen möglich:
In Einzelfällen - z. B. bei weiter Anreise oder zeitlichem Druck - können beide Prüfungen auch an einem Tag stattfinden, sofern genügend Prüfplätze verfügbar sind. Der Schüler entscheidet selbst, ob er das mögliche Kostenrisiko eingehen möchte.
Fazit: Auch wenn C + CE nicht immer komplett in 2 Wochen abgeschlossen sind, hast du in der Regel nach wenigen zusätzlichen Tagen alles geschafft - mit mehr Sicherheit und besserer Planbarkeit.
Alle freien Termine findest du in unserer Kursübersicht
Wenn du sehr schnell vorankommst, kannst du den Führerschein in etwa 4 Wochen schaffen - nach oben gibt es keine feste Grenze.
Der tatsächliche Zeitbedarf hängt vor allem von deinem Lerntempo und deiner Verfügbarkeit ab. Auch eine flexible Verteilung über mehrere Wochen oder Monate ist möglich.
Bitte beachte: Die Anmeldung zu Theorie- und Praxisprüfung ist erst möglich, wenn dein Prüfauftrag bei uns eingegangen ist.
Theorieprüfungen finden dienstags nachmittags in Aha 202 / Gunzenhausen statt.
Praxisprüfungen werden jede Woche mittwochs und alle zwei Wochen donnerstags durchgeführt. Der Startpunkt ist entweder an der Fahrschule oder direkt beim TÜV.
Sobald dein Prüfauftrag beim TÜV eingegangen ist, informieren wir dich per E-Mail - in der Regel noch am selben Tag.
Unsere Lern-App führerschein.live enthält nicht nur alle amtlichen Prüfungsfragen, sondern zeigt dir auch:
- gebuchte und absolvierte Fahrstunden
- offene Kosten und Rechnungen
Die App kann in mehreren Sprachen genutzt werden - darunter alle amtlich anerkannten Sprachen für die Theorieprüfung:
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Griechisch
- Italienisch
- Kroatisch
- Polnisch
- Portugiesisch
- Rumänisch
- Russisch
- Serbisch
- Spanisch
- Türkisch
- Arabisch (Hocharabisch)
person_pin
Individuelle Einschätzung:
Dein Fahrlehrer entscheidet gemeinsam mit dir, wann du bereit für die praktische Prüfung bist.
event
Prüfungsplanung:
Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt durch das Fahrschulbüro - in Absprache mit deinem Fahrlehrer und
abhängig von der Verfügbarkeit freier TÜV-Prüfplätze.
Ja, das ist möglich.
Du kannst deine Führerscheinausbildung unterbrechen und zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen. Wir empfehlen jedoch, die Ausbildung zügig und ohne längere Pausen durchzuziehen - sowohl aus lernpsychologischen als auch aus finanziellen Gründen.
Bei längeren Unterbrechungen musst du dich eventuell wieder neu einarbeiten oder zusätzliche Fahrstunden einplanen.
warning Wichtig: Bitte sag deine Fahrstunde mindestens 24 Stunden vorher ab - am besten direkt bei deinem Fahrlehrer oder im Büro.
watch_later Bei kurzfristigen Absagen oder Nicht-Erscheinen müssen wir dir die Fahrstunde leider in Rechnung stellen, da der Termin sonst nicht neu vergeben werden kann.
verified
Ja, das ist möglich:
Wir sind AZAV-zertifiziert und können Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters annehmen.
info
Unterstützung gewünscht?
Sprich uns gerne an, wenn du Hilfe bei der Beantragung oder den nötigen Unterlagen benötigst - wir begleiten dich Schritt für Schritt.
event_repeat Die beschleunigte Grundqualifikation findet bei uns drei Mal pro Jahr statt - in der Regel im Januar, Mai und Oktober.
info Hinweis: Bei ausreichender Nachfrage können auch weitere Zusatztermine organisiert werden. Sprich uns gerne an!
autorenew
Wiederholungen möglich:
Du kannst die Theorie- oder Praxisprüfung bei Nichtbestehen mehrfach ablegen. Eine gesetzliche Begrenzung der Anzahl gibt es nicht.
schedule
Wartezeit:
Zwischen zwei Prüfungen muss eine Pause von mindestens 14 Tagen eingehalten werden.

